Planung einer Brustverkleinerung
Unabdingbar ist im Vorfeld ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem unserer Fachärzte (Dr. Akbas oder Dr. Alt). Hierbei wird Ihre bisherige Krankengeschichte erfragt. Die Brust wird inspiziert, Ihre Brüste im Stehen, unter Einwirkung der Gravitation, untersucht und mit der Achselhöhle zusammen abgetastet. Die Positionshöhe und der Durchmesser der Brustwarzenhöfe, der Abstand von der Brustwarze zur Brustfalte, der Brustumfang, der Unterbrustumfang und die Brustweite werden gemessen. Mögliche Asymmetrien der Brüste und der Brustwand werden dokumentiert.
OP-Techniken zur Brustverkleinerung
Der Untersuchungsbefund wird photographisch dokumentiert und mit Ihnen analysiert. Ihre Erwartungen und Wünsche werden bei der Konsultation besprochen. Die unterschiedlichen Operationstechniken mit der Schnittführung und ihrem Narbenverlauf sowie sämtliche Komplikationsmöglichkeiten einer Brustverkleinerung werden ausführlich besprochen. Sämtliche Faktoren, die Einfluss auf eine zu planende Operation haben können, wie z.B. Größe, Form und Höhenstand der Brust, Konsistenz und Dicke des Brustgewebes, Ungleichheit der Brüste, Differenz der Brustwarzenposition oder der Brustumschlagsfalten, Größe der Brustwarzenhöfe, Hautbeschaffenheit und vieles mehr werden analysiert und diskutiert. Das sinnvollste Operationsverfahren sowie der Schnitt, insbesondere der innere BH und die narbenarme Technik werden detailliert erklärt.
Vorher-Nachher Bilder Brustverkleinerung
Es werden verschiedene Brustformen mit Vorher-Nachher Bildern gezeigt. Sie erhalten Informationen über das Narkoseverfahren, den zeitlichen Ablauf der Operation, die Dauer des stationären Aufenthaltes in der ARTEO KLINIk Düsseldorf, die operative Nachbetreuung einschließlich Verhaltensmaßregeln sowie über die entstehenden Kosten in Form eines Kostenvoranschlags. Zögern Sie nicht alle Fragen zu stellen, die Ihre Erwartungshaltung oder Ihre Bedenken über das vorgeschlagene Operationsverfahren betreffen. Da zum Verständnis der Brustverkleinerung sehr viel an Information vermittelt wird, ist es immer sinnvoll mindestens 2 Beratungsgespräche zu führen. Im Intervall haben Sie genügend Zeit zum Eigenstudium der Ihnen ausgehändigten Broschüren. Sie können dann eventuell noch offene Fragen klären. Ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient ist die Grundlage für die geplante Operation und beste Voraussetzung für Ihre Zufriedenheit nach der Brustvergrößerung.
Lassen Sie sich persönlich von uns beraten



