Augenbrauenlift ohne OP
Tiefsitzende Augenbrauen drücken auf die Oberlider und machen einen müden AsudruckAnhebung der Augenbrauen (Augenbrauenlift)
Mit zunehmendem Alter nimmt die Spannkraft der Haut ab und die Stirnmuskulatur erschlafft. Dadurch sinken die Augenbrauen zuerst seitlich über den Rand der Augenlider und es kommt zu tief liegenden Augenbrauen. Ein scheinbarer Hautüberschuss am Oberlid bildet sich. Von außen wird dann oft auch ein grimmiger oder trauriger Gesichtsausdruck wahrgenommen, und das Öffnen der Augenlider behindern. Es kann als Folge davon zu vermehrten Stirnfalten kommen, unbewußt ständig die Augenbrauen hochgezogen werden.
Augenbrauenposition bei Frauen und Männern
Die Augenbrauen bilden einen nicht unbeträchtlichen Teil des ästhetisch wahrgenommenen Gesichtes. Sie sind üblicherweise bei Männern und Frauen unterschiedlich. Während sie bei Männern eher waagerecht und etwas dichter aussehen, sind die Augenbrauen bei Frauen eher geschwungen und dünner. Sowohl bei der anlagebedingten Augenbrauenvariante als auch bei der altersbedingten Augenbrauenabsenkung sowie bei Asymmetrien der Augenbrauen kann eine ästhetische Operation unter Umständen das Aussehen verbessern.
Augenbrauen Anhebung mit Botox
Nichtoperativ kann durch Injektion von Botulinumtoxin (Botox) die Augenbraue im geringen Maße angehoben werden (Augenbrauen Anhebung mit Botulinumtoxin). Durch Abschwächung des Augenringmuskels (M. orbicularis oculi) mit Botulin können die Augenbrauen sich leicht anheben. Zusätzlich kann man den Muskelzug des Stirnmuskel, der die Augenbrauen nach oben zieht, durch eine Schwächung mittleren Brauenbereich auf die Stirnzugkraft auf die Außenseiten der Brauen umlenken. Hierdurch wird der äußere Augenbrauenbereich angehoben. Jedoch sollte man in diesem Bereich vorsichtig mit der Dosierung von Botulinumtoxin umgegangen da sich sonst über den seitlichen Enden der Augenbrauen sogenannte Spok-Falten sich ausbilden können. Der auftretende Mephisto-Blick (Teufelsblick) kann sehr unschön wirken.
Augenbrauen Anhebung mit Hyaluron
In einem begrenzten Maße kann man auch durch Hyaluron Gel Unterspritzung als Polster über der Augenbraue auf den Orbita Knochen eine sichtbare Anhebung der Augenbraue erzielen. Durch die Anwendung von Botox und Hyaluron können die Augenbrauen leider nur um 2 bis 4 Millimeter anheben. Der Hebe-Effekt ist sehr wenig, jedoch durch die geöffneteren Augen sieht das Gesicht wacher erscheinen.
Einschränkungen des Brauenlift mit Botox
Die Wirkung einer Botulinum Injektion von Stirnfalten auf die Augenbrauen wird den Anhebe-Effekt der Brauen aufheben. Das heißt das ein Anheben der Brauen mit Botox nicht sehr gut kombinierbar mit einer Stirnfalten Botox Behandlung ist. Daher darf die Erwartung an die Augenbrauenanhebung ohne OP nicht zu hoch sein. Gerade bei Unzufriedenheit mit dem Unterspritzungsergebnis ist eine Korrektur oder ein ‘Nachspritzen’ als sehr kritisch anzusehen. Beispielsweise kann dann eine vorübergehende Lähmung des Lidhebermuskels resultieren aufgrund einer Überdosierung von Botox.
Das operative Brauenlift als Alternative
Um einen viel stärkeren Effekt zu erzielen müsste man eine operative Augenbrauenanhebung durchführen. Es gibt im Wesentlichen drei Arten um die Augenbrauenposition operativ zu korrigieren
- Anhebung der Augenbrauen mittels endoskopischem Stirnlifting
- Isolierte seitliche Augenbrauenanhebung (Temporallift / Schläfenlift)
- Direkte Augenbrauenanhebung mit Schnitt über den Augenbrauen