Fakten zur Eigenfettverpflanzung
Behandlungsdauer: | ca. 30 Minuten bis 2 Stunden (je nach Ausgangsbefund) |
Kosten: | Je nach Ausgangsbefund ab 1600 Euro |
Klinikaufenthalt: | nicht erforderlich, ambulante Behandlung |
Nachbehandlung: | gesellschaftsfähig in 4-5 Tagen, 4 Wochen Verzicht auf Sport und Sauna |
Vorteile: | minimal-invasive OP, kaum Ausfallzeit, eigenes Körpermaterial als Füllstoff |
Indikationen: | Volumisierung Gesicht, Auffüllen von tiefen Falten & Furchen im Gesicht, Ausgleich von Asymmetrien, Brustkorrektur, Po Vergrößerung (BBL = brazilian butt lift) |
Einschränkungen: | kann im Gesicht kein Facelift ersetzen, nicht geeignet für feine Gesichtsfalten, Brustvergrößerung nur im geringen Maße, viel Eigenfett erforderlich beim BBL (brazilian butt lift) |
Eigenfett (Lipofilling) in Düsseldorf
Eigenfett ist ein sehr gut geeigneter Stoff zur Glättung von Falten (Lipofilling / Refilling), weil er keinerlei Allergien auslöst. Lipofilling bezeichnet die Methode, bei der körpereigenes Fett für die Gewebe Unterspritzung verwendet wird. Eigenfett Transplantationen oder Eigenfetteinspritzungen helfen bei tiefen Falten im Gesichtsbereich oder Schwund des Unterhautfettgewebes und eigenen sich z.B. zum Aufpolstern eines mageren Gesichts, zur Augmentation von Zornesfalten und Nasolabialfalten oder zur natürlichen Vergrößerung der Lippen.
Geschichte der Eigenfett Verpflanzung
Der Siegeszug der Eigenfettverpflanzung, auch Lipofilling oder Lipotransfer genannt, zur Behandlung von Alterserscheinungen gelang dem Chirurgen Sydney R. Coleman mit einer ausgereiften technischen Lösung, die LipoStructure® heißt. Bei der „Technik nach Coleman“ wird eigenes Fettgewebe an unauffälliger Stelle, z. B. durch die Pofalte oder den Bauchnabel in lokaler Betäubung schonend entnommen, steril aufbereitet und an der gewünschten Stelle verpflanzt. Die Eigenfettverpflanzung (Replantation) kann prinzipiell überall im Unterhautgewebe an jeder Körperregion erfolgen.Die Erfolgsaussichten, dass transplantierte Fettzellen dauerhaft einwachsen, sind sehr hoch. Eine technische Weiterentwicklung stellt insbesondere die FAMI-Technik der Eigenfett-Verpflanzung dar.
Lipofilling mit Eigenfett mittels der FAMI Technik
Der Abbau der Gesichtsmuskulatur ist eines der wichtigsten Ursachen für den Alterungsprozess des Gesichts. Die Folge sind tiefe Nasolabialfalten, Hohlwangen, schmale faltige Oberlippe und Hängebäckchen. Bei diesen Patienten würde ein Face-Lifting ohne Volumenaufbau Maskenhaft aussehen. Nur ein Volumenaufbau der atrophierten Gesichtsmuskeln führt in diesem Fall zu einer Gesichtsverjüngung. Hier kommt dann die minimalinvasive Eigenfett-Transfer mittels der FAMI-Technik zur Anwendung. FAMI ( facial autograft muscle injection ) ist eine nicht-invasive wiederherstellende Eigenfett-Implantations-Technik, mit welcher ein gealtertes Gesicht harmonisch aufgebaut wird, ohne die Haut zu überspannen und Maskenhaft erscheinen zu lassen. Das Gesicht reflektiert Jugend und Schönheit 3 dimensional, d.h. durch die Fülle um den Mund und Lippen sowie hochliegenden festen Wangen.
Unterschied der FAMI-Technik
FAMI (facial autograft muscle injection) ist ein operative Methode bei welchem Fett vom Bauch oder Hüfte entnommen und in die Gesichtsmuskeln gespritzt wird. Bei der FAMI-Technik werden die Fettzellen in Bereich von stark durchblutetem Gewebe gespritzt. Die Blutgefäße wachsen in das verpflanzte Fettgewebe ein und sichern den Fettzellen das Überleben. Das Ergebnis des Lipotransfers ist von langer Dauer und kann im Lauf der Jahre nachkorrigiert werden. Der Erfinder dieser Methode Eigenfettverpflanzung ist Dr. Roger Amar aus Frankreich.
Philosophie der Verpflanzung von Eigenfett
Die Philosophie und der Anspruch der ARTEO PRAXIS (Zentrum für Ästhetische-Plastische Chirurgie Düsseldorf) ist stets die Bewahrung der charakteristischen und individuellen Wesenszüge des Menschen sowie die Betonung der natürlichen Schönheit. Oberstes Ziel ist die Vermeidung von maskenhaften und künstlich wirkenden OP Ergebnissen. Dies können Sie anhand von Patientenbewertungen im Internet verfolgen. Wir empfehlen eine umfassende individuelle Beratung um Sie über Möglichkeiten, die modernsten OP-Techniken und die möglichen Ergebnisse anhand von Vorher-Nachher Bildern umfassend zu informieren.
Fragen und Antworten zum Lipofilling
Worin liegt der größte Vorteil des Eigenfettes?
Wie wird Eigenfett im Gesicht verwendet?
Bei der Unterspritzung wird die Fishbone-Technik angewendet oder fächerförmig das eigenfett in das Gewebe eingebracht um eine Verklumpung des Eigenfettes im Gewebe zu verhindern. Die Mini-Schnitte zum Einführen der Kanülen erfolgt an gut versteckbaren Stellen im Gesicht oder am Körper. Die Behandlung mit Eigenfett erfolgt in örtlicher Betäubung, Dämmerschlafnarkose oder Vollnarkose. Nach der Behandlung wird ein spezieller, stabilisierender Tape-Verband angelegt um die Behandlungsregion ruhig zu stellen. Geduscht werden darf direkt am nächsten Tag. Schmerzen treten in der Regel nicht auf. Das Ergebnis wird nach Abschwellung in ca. 6-9 Wochen sichtbar sein.
Wie wird das Eigenfett gewonnen?
Für was ist die Eigenfettbehandlung besonders geeignet?
– Korrektur von tieferen Falten (z.B. Nasolabialfalten)
– Vergrößerung der Lippen (Lippenformung)
– Hervorheben anatomischer Strukturen, Konturierung der Wangen- und Jochbeinregion
– Ausgleichen von eingefallenen Arealen im Gesichtsbereich
– Bei Schwund des Fettgewebes (Lipodystrophie) z.B. bei AIDS Patienten
– Korrektur von eingezogenen Narben z.B. nach Unfällen oder Verbrennungen
– Zusätzliche Gesichtsformung während oder nach einem Facelifting
– Modellierung der Gesichtsstrukturen, z.B. Kinnvergrößerung
– Abdecken hervorstehender knöcherner Kanten (z.B. an den Augen)
– Anheben eingesunkener Regionen (z.B. an den Augen)
– Auffüllen von Substanzdefekten (z.B. Narben, Dellen nach Fettabsaugungen)
– leichte Vergrößerung der weiblichen Brust (bis zu einem gewissen Grad)
– Handverjüngung durch Unterfütterung des Handrückens mit Eigenfett