FUE-Technik bei der Haarverpflanzung

FUE-Methode – Haarverpflanzung ohne Narben
Bei der Verpflanzungsmethode der Kopfhaare mittels der FUE-Haarverpflanzungstechnik (Follicular Unit Extraction) wird am Hinterkopf bzw. Haarkranz (Entnahmestelle) jedes zu verpflanzende Haar samt Haarwurzel einzeln entnommen und in den kahlen Kopfbereich transplantiert. Das Entnehmen der einzelnen Haare geschieht so fein und schonend, dass im Gegensatz zur FUT-Hautstreifen-Methode (Follicular Unit Transplantation) keine sichtbaren Narben bleiben. Aus diesem Grund brauchen später auch keine Fäden entfernt werden und das Infektionsrisiko ist im Vergleich zu der FUT-Methode deutlich geringer.
FUE als modernes Verfahren der Haarverpflanzung

Ablauf der FUE-Haartransplantation
Bei Ihrer Erstberatung zur Haarverpflanzung durch einen unserer Haarchirurgen werden zuerst die Problemzonen gründlich inspiziert, analysiert und begutachtet. Der Haarchirurg spricht seine Empfehlung aus und klärt Sie über die Verhaltensregeln auf, die vor und nach Haarverpflanzung beachtet werden müssen. Später am Behandlungstag werden zuerst alle Haare am Kopf auf eine Länge von ca. 4-5 mm gestutzt. Anschliessend werden mit einem Hautmarkierstift die Grenzen der Haarlinien, die Entnahmestelle und das Transplantationsgebiet festgelegt. Hiernach folgen die 3 Transplantationsschritte
Schritt 1 der FUE-Technik der Haarverpflanzung
Damit die Behandlung während der Entnahme und Verpflanzung der Kopfhaare schmerzfrei durchführbar ist, wird zunächst die Kopfhaut mit einem lokal wirksamen Anästhetikum betäubt. Nach ausreichender Betäubung werden nun über mehrere Stunden die zu entnehmenden Haare von unserem Transplantationsteam samt Wurzeln (Haarfollikel) einzeln entnommen. Zeitgleich werden die Haare gezählt, präpariert und vorübergehend in einer Nährlösung gelagert.
Schritt 2 der FUE-Technik der Haarverpflanzung
Nach kompletter Entnahme aller zu verpflanzender Haare werden nun an den kahlen Stellen der Kopfhaut sehr kleine Schlitze geschaffen um die Haare einpflanzen zu können. Wichtig ist in dieser Phase, dass die geschaffenen Hautschlitze in einem bestimmten Winkel so gesetzt werden, dass eine möglichst natürliche Wachstumsrichtung der Haare gewährleistet ist
Schritt 3 der FUE-Technik der Haarverpflanzung
Nach Beendigung der Eigenhaarverpflanzung wird der Patient in den Ruhebereich begleitet. Sofern der Kreislauf stabil ist und der Patient sich wohl fühlt, wird er von unseren Fachärzten für entlassungsfähig erklärt und darf den Weg nach Hause antreten. In der Regel ist keine weitere Kontrolluntersuchung erforderlich.
Die Zeit nach der FUE-Haartransplantation
Nach der Haarverpflanzung mit der FUE-Methode wird der Kopf etwas anschwellen und die Kopfhaut anschwellen. Dies ist ein natürlicher Vorgang und ist völlig harmlos. Die Schwellung kann sich in manchen Fällen auf die Stirn oder Schläfen ausbreiten, verschwindet aber für gewöhnlich schon nach wenigen Tagen. Die kleinen Wundkrusten, die sich bilden, fallen ebenfalls nach spätestens einer Woche ab. Danach folgt die Phase, in der fast alle transplantierten Haare ausfallen. Auch dies ist kein Besorgnis erregender Vorgang, da in den Monaten darauf aus den mit transplantierten Haarwurzeln neue Haare nachwachsen.
Die Vorteile der FUE-Einzelhaar-Methode

Ihre FUE-Haartransplantation Beratung
Unsere ARTEO PRAXIS bietet die Haarverpflanzung auf technisch höchstem Facharztniveau in Form der FUE-Methode an. Unsere Fachärzte sind langjährig erfahrene Fachärzte der Plastischen Chirurgie und Chirurgie. Das dazu gehörige Transplantationsteam besitzt eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Haarverpflanzung. Die Fachberater für Haarverpflanzung werden Sie ausführlich und unverbindlich über alle Fragen zum Thema Haartransplantation mit der FUE-Methode beraten.
Lassen Sie sich persönlich von uns beraten



