Überblick zur Fettabsaugung (Liposuktion)
| OP-Ziel: | Verbesserung der Körperform durch Absaugung von überschüssigem Fettgewebe. Fettverteilungsstörungen werden behoben. |
| OP-Methode: | Fettabsaugung in Tumeszenz-Technik, vibrationsassistierte Fetabsaugung (VAL oder PAL), Formung des Fettgewebe (Lipoplaning) mit feinen Kanülen. |
| Vorbereitung: | Laboruntersuchung, ggfs. EKG , Absetzen von blutverdünnenden Medikamenten und Vitamin E 14 Tage vor der Liposuktion. Nikotin Verzicht 14 Tage vor der Fettabsaugung. |
| OP-Dauer: | ca. halbe bis drei Stunden je nach Ausmaß der Fettabsaugung und Anzahl der abzusaugenden Körperregionen. |
| Betäubungsart: | Narkose in moderner TIVA Technik mittels Larynxmaske, Keine Gas-Narkosen mit Intubation, in Ausnahmefällen Narkose im Dämmerschlaf. |
| Klinikaufenthalt: | Ambulant bei kleinerer Liposuktion, sonst eintägiger Aufenthalt in der ARTEO KLINIK Düsseldorf. |
| Nach der OP: | Nachsorge zur Kontrolle in bestimmten Zeitabständen, Duschen nach 2-4 Tagen. 6 Wochen lang kein Sport, Sauna und körperliche Anstrengungen. Nach 10 bis 12 Tagen Ziehen der Fäden, gesellschaftsfähig in 4-5 Tagen. Ein Mieder zur Kompression muss 6 Wochen getragen werden. 4-6 Monate Schutz der Narbe vor Sonne, sichtbare Schwellungen 2-3 Monate. Endergebnis der Liposuktion mit Endform in 5-7 Monaten sichtbar. |
| Arbeitsfähigkeit: | Arbeitsfähigkeit nach der Liposuktion in ca. 5 bis 7 Tagen abhängig vom Ausmaß der Absaugung |
| Schmerzen: | Leichte, dem Muskelkater ähnelnde Schmerzen. |
| Narben: | Sehr kleine, ca 8-10 mm große Narben verbleiben, die an Stellen platziert werden, die kaum sichtbar sind. Besondere Pflege der Narben in Absprache mit dem Operateur. |
| Haltbarkeit: | Dauerhaftes Ergebnis der Liposuktion bei gesunder Ernährung und sportlicher Betätigung. |
| Risiken: | Allgemeine Operationsrisiken (Nachblutung, Entzündung, Störungen der Wundheilung, Thrombose, Embolie, Anästhesierisiko etc.) |
| Spezielle Risiken: | Asymmetrien der Hautweichteile, Dellen- und Wellenbildung, Marmorierung und Pigmentstörung der Haut, Fettembolien, Schwellungszustände, Hämatome, vorübergehendes Taubheitsgefühl und Gefühlsstörung im Hautbereich der abgesaugten Körperregion. |
| Endergebnis: | Nach 4 bis 7 Monaten. Bis zu einem Jahr kann vergehen bis die Narben fein, blass und strichförmig sind. |
Lassen Sie sich persönlich von uns beraten



